Buch- und Zeitschriftenbeiträge
2025 |
|
|
|||
![]() |
How the consideration of spiritual types could help in coping with moral distress: a qualitative studyAutor/Autoren: Kubitza, Jenny; Handtke, Violet; Mächler, Ruth; Teutsch, Dagmar; Frick, Eckhard In: Dimensions of Critical Care Nursing 44(2), S. 62-68 Den Artikel stellen wir auf Anfrage gerne zur Verfügung! Lesen Sie hier eine Zusammenfassung >> |
|
|||
|
What motivates critical care nurses to stay in their job? - Structural aspects for empowering intrinsic motivation inpermissive professional contexts: A scoping reviewAutor/Autoren: Teutsch, Dagmar; Frick, Eckhard; Kubitza, Jenny In: Intensive and Critical Care Nursing 88(2025) 103929
|
|
Datei >> | ||
![]() |
|
PalliativmedizinAutor: Frick, Eckhard In: Kruse, J. u.a. (Hrsg.) Uexküll. Psychosomatische Medizin (9. Auflage). Urban&Fischer/Elsevier GmbH, S. 864-872
|
2024 |
|
|
|||
![]() ![]() |
|
Spirituelles RingenAutor/Autoren: Frick, Eckhard In: Stimmen der Zeit 149(2024), S. 241-242
|
|
Datei >> | |
![]() |
Translation and Validation of the Dutch Version of the Spiritual Care Competence Questionnaire (SCCQ-NL)Autor/Autoren: Schoot, M.; Bartels-Velthuis, A.A.; Rodrigues Recchia, D.; Frick, E.; Büssing, A.; Hoenders, R. In: Religions 15, S. 496 | GGzet Wetenschappelijk 2, S. 67-96 (Dutch version) |
|
Datei >> | ||
![]() |
Spiritual Care auf Krankenschein?Autor/Autoren: Frick, E. In: Aulenkamp, J. L. & Hopfe, T. (Hrsg.): Toolbook Ärztin:Arzt. Alles, was du unbedingt noch wissen solltest, im Studium aber nie erwähnt wurde, Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 220-227 ISBN: 978-3-95466-753-6 |
|
|||
![]() |
GhostingAutor/Autoren: Frick, Eckhard In: Spiritual Care 13(1), S. 98 |
||||
![]() |
Ignatianische Spiritualität als rekursive Ich-Du-Beziehung / Ignatian spirituality as recursive I-Thou-RelationshipAutor/Autoren: Frick, Eckhard In: Anderssen-Reuster U, Frick E, Lewandowski L, Will H (Hg.): Neuer Fortschritt in der Geistigkeit? Psychoanalyse und Spiritualität. Berlin: De Gruyter. S. 103-124 |
||||
![]() |
Menschen, Maschinen, MentalisierenAutor/Autoren: Frick, Eckhard In: te Wildt B, Lauer G, Schmidt R (Hg.): Was machen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz mit der Psychotherapie? Einwürfe und Provokationen. Berlin: De Gruyter Oldenbourg. S. 155-168. |
||||
![]() |
Rez. Jan Loffeld (2024) Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt: Das Christentum vor der religiösen Indifferenz.Freiburg i. Br.: Herder. ISBN: 978-3-451-39569-7.
When nothing is missing where God is missing: Christianity before religious indifferenceAutor/Autoren: Frick, Eckhard In: Spiritual Care 13(2), S. 186-187 |
|
|||
![]() |
Sonderausstellung "aus dem schweigen" (Ulrike Streck-Plath). Stiftskirchenmuseum HimmelkronAutor/Autoren: Frick, Eckhard In: Spiritual Care 13(2), S. 198-199 |
|
|||
![]() |
Spirituelle AnamneseAutor/Autoren: Frick, Eckhard In: Frick E, Roser T, Stotz-Ingenlath G (Hg.): Spiritualität und Medizin. Gemeinsame Sorge für den kranken Menschen (3. Auflage). Stuttgart: Kohlhammer. |
|
|||
![]() |
Spirituelles Ringen. Eine psychoanalytische ReflexionAutor/Autoren: Frick, Eckhard In: Spiritual Care 13(2), S. 172-175 |
|
|||
![]() |
Spirituality and Jungian PsychologyAutor/Autoren: Frick, Eckhard In: Papadopoulos R, Garrett S (Hg.): The New Handbook of Jungian Psychology. London: Routledge |
|
|
||
![]() |
Synchronizität und ungelebtes Leben - Ein jungianischer Blickauf die anthropologische MedizinAutor/Autoren: Frick, Eckhard In: Reuster T, Achilles P (Hg.): Medizinische Anthropologie und Psychoanalyse. Würzburg: Königshausen und Neumann. |
|
|
||
![]() |
Krankheitsverarbeitung, spirituelleAutor/Autoren: Frick, Eckhard & Büssing, Arndt In: Spiritual Care 13, S. 185 |
|
|||
![]() |
Spiritual and religious care - The Iranian perspectiveAutor/Autoren: Frick, Eckhard; Goli, Farzad & Reza Sharbafchi, Mohammad In: Spiritual Care 13(2), S. 94-97 |
![]() |
|
||
![]() |
Struggle and blessing. Spirituality and attachment in palliative careAutor/Autoren: Frick, E. & Petersen, Y. In: Best M (Hg.): Spiritual care in palliative care. What it is and why it matters. Cham: Springer. S. 249-262 |
||||
![]() |
In Memoriam Dr. theol. Erhard Weiher (1941–2024)Autor/Autoren: Peng-Keller, S. & Frick, E. In: Spiritual Care 13(2), S. 200 |
2023 |
|||||
Critical care providers' moral distress: Frequency, burden, and potential resourcesAutor/Autoren: Hinzmann, D.; Schütte-Nütgen, K.; Büssing, A.; Boenisch, O.; Busch, H.-J.; Dodt, C. et al. In: International Journal of Environmental Research and Public Health 20, S. 333 |
|
Datei >> | |||
![]() |
Influence of spirituality on moral distress and resilience among critical care staff in the era of the Covid 19 pandemic: A scoping reviewAutor/Autoren: Kubitza, J.; Große, G.; Schütte-Nütgen, K.; Frick, E. In: Intensive & critical care nursing 76, S.103377 |
|
Datei >> | ||
„Seelsorge beim Hausarzt?“ Möglichkeiten und Hinderungsgründe für spirituelle Gespräche in der hausärztlichen Praxis – eine qualitative StudieAutor/Autoren: Mächler, R.; Straßner, C.; Sturm, N.; Krisam, J.; Stolz, R.; Schalhorn, F.; Valentini, J. & Frick, E. In: Spiritual Care 12(3), S. 190-201 |
|
Datei >> | |||
![]() |
Selbstfürsorge älterer Menschen durch die Selbstanwendung von Hausmitteln – Eine Analyse im Rahmen der HoPES3-StudieAutor/Autoren: Stolz, R.; Klocke, C.; Schalhorn, F.; Mächler, R.; Frick, E.; Strassner, C.; Sturm, N.; Joos, S. & Valentini, J. In: Spiritual Care 12(3), S. 111-218 |
|
|||
Validation of the Japanese version of the spiritual care competence questionnaireAutor/Autoren: Shimizu, H.; Frick, E.; Büssing, A.; Uehara, H.; Tsuji, A. & Matsumoto, K. In: International Journal of Nursing and Health Care Research 6(1), S. 1383 |
|
Datei >> | |||
![]() |
Evaluation of an intervention in general practices to strengthen social activities in older patients – A qualitative study of patients’ experiences in the project HoPES3Autor/Autoren: Mächler, R.; Frick, E.; Sturm, N.; Stolz, R.; Valentini, J. & Straßner, C. In: Patient Education and Counseling 107 |
|
|||
Spiritualität der Natur: Brücke zwischen der Welt außen und der Welt innen. Ein Gespräch mit Harald LeschAutor/Autoren: Frick, Eckhard & Lesch, Harald In: Spiritual Care 12(1), S.73-77 |
|
||||
![]() |
Depression und DemoralisierungAutor/Autoren: Stotz-Ingenlath, G. & Frick, E. In: Anneser J, Frick E (Hg.) Psychosomatische Medizin und Palliative Care. Ein gemeinsamer Blick auf den ganzen Menschen. Stuttgart: Kohlhammer, S. 61-76 |
||||
![]() |
Total pain: Was die Psychosomatik von Cicely Saunders lernen kannAutor: Frick, E. In: Anneser J, Frick E (Hg.) Psychosomatische Medizin und Palliative Care. Ein gemeinsamer Blick auf den ganzen Menschen. Stuttgart: Kohlhammer, S. 18-29 |
||||
![]() |
Ein blinder Fleck? Funktionelle Beschwerden und Bodily Distress bei Todkranken und SterbendenAutor/Autoren: Hausteiner-Wiehle, C.; Sattel, & Frick, E. In: Anneser J, Frick E (Hg.) Psychosomatische Medizin und Palliative Care. Ein gemeinsamer Blick auf den ganzen Menschen. Stuttgart: Kohlhammer, S. 30-46 |
||||
![]() |
Wie palliativ ist die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie?Autor: Frick, E. In: Anneser J, Frick E (Hg.) Psychosomatische Medizin und Palliative Care. Ein gemeinsamer Blick auf den ganzen Menschen. Stuttgart: Kohlhammer, S. 162-172 |
2022 |
|
||||
|
|||||
![]() |
Die Kluft zwischen Training und PatientenversorgungAutor/Autoren: Brandstötter, C.; Grabenweger, R.; Frick, E. & Paal, P. In: Spiritual Care 11(3), S. 212-225 |
![]() |
Datei >> | ||
![]() |
Spiritual Care Competences among Health Care Professionals in Pakistan: Findings from a Cross-Sectional SurveyAutor/Autoren: Sohail, M. M.; Frick, E. & Büssing, A. In: Religions 13(4), S. 212-225 |
![]() |
Datei >> | ||
![]() |
Spiritualität, Selbstfürsorge und soziale Aktivität in der hausärztlichen Versorgung älterer Patienten. Ergebnisse einer clusterrandomisierten Interventionsstudie (HoPES3)Autor/Autoren: ; ; ; ; ; ; ; ; ;In: Deutsches Ärzteblatt International 119, S. 124-131
|
![]() |
|||
![]() |
GPs´ personal spirituality, their attitude and spiritual competence: A cross-sectional study in German general practicesAutor/Autoren: Mächler, R.; Straßner, C.; Sturm, N.; Krisam, J.; Stolz, R.; Schalhorn, F.; Valentini, J. & Frick, E. In: Journal of Religion and Health 62, S. 2436-2451 |
![]() |
Datei >> | ||
![]() |
Das Gottesbild psychisch kranker MenschenAutor/Autoren: Frick, E. In: Nervenheilkunde 41(12), S. 856-862 DOI: 10.1055/a-1928-5093 |
![]() |
|||
![]() |
Das Selbst entsteht in der SelbsterfahrungAutor/Autoren: Frick, E. In: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie 21, S. 7-16 |
![]() |
Datei >> | ||
Das Wort „psychosomatisch“ als SprechhandlungAutor/Autoren: Frick, E. In: Reuster, T., Schönknecht, P. (Hrsg.): Brücken zwischen Psychiatrie und Philosophie. Springer, Berlin, Heidelberg, S. 89-109 |
![]() |
||||
Sorge für die Verstorbenen des Klinikums und für die TrauerndenAutor/Autoren: Frick, E. & Brauneis, J. In: Spiritual Care 11(4), S. 399-403 |
![]() |
||||
Die Welt ist unser Kloster: Eckhard Frick im Gespräch mit Schwester Magda Marie Knipping OCistAutor/Autoren: Frick, E. & Knipping, M. In: Spiritual Care 11(3), S. 303-308 |
![]() |
||||
![]() |
Experiences of German health care professionals with spiritual history taking in primary care: a mixed-methods process evaluation of the HoPES3 interventionAutor/Autoren: Huperz, C.; Sturm, N.; Frick, E:, Mächler, R.; Stolz, R.; Schalhorn, F.; Valentini, J.; Joos, S. & Straßner, C. In: Family Practice 40(2), S. 369-376 |
![]() |
|||
![]() |
Spiritualität, Selbstfürsorge und soziale Aktivität in der hausärztlichen Versorgung älterer Patienten.Spirituality, self-care, and social activity in the primary medical care of elderly patients – Results of a cluster-randomized interventional trial (HoPES3)Autor/Autoren: Sturm, N.; Krisam, J.; Szecsenyi, J.; Bentner, M.; Frick, E.; Mächler, R.; Schalhorn, F.; Stolz, R.; Valentini, J.; Joos, S. & Straßner, C. In: Deutsches Ärzteblatt International 119(8), S. 124-131 |
![]() |
Datei >> | ||
![]() |
Evaluation of a spiritual history with elderly multi-morbid patients in general practice—A mixed-methods study within the project HoPES3Autor/Autoren: Mächler, R.; Sturm, N.; Frick, E.; Schalhorn, F.; Stolz, R.; Valentini, J.; Krisam, J. & Straßner, C. In: International Journal of Environmental Research and Public Health 19, S. 538 |
![]() |
Datei >> | ||
![]() |
Ist Spiritual Care missionarisch? Ein Mission Statement.Autor/Autoren: Frick, E. In: Knoll, F.; Heil, H. & Engel, U. (Hrsg.): Bewährtes bewahren – Neues wagen. Stuttgart: Kohlhammer, S. 173-181
|
![]() |
|||
|
|
Spiritual Care – Spiritualität ohne Transzendenz?Autor/Autoren: Frick, E. In: Allolio-Näcke, L. & Bubmann, P. (Hrsg.): Spiritualität. Theologische und humanwissenschaftliche Perspektiven. Stuttgart: Kohlhammer, S. 63-77
|
![]() |
||
Spirituelle und seelsorgliche Betreuung von TumorkrankenAutor/Autoren: Frick, E. In: Schmoll H.-J. (Hrsg.): Kompendium Internistische Onkologie: Standards in Diagnostik und Therapie. Berlin: Springer, S. 1-6 |
![]() |
||||
Zwischen Vertröstung und Trost unterscheiden lernen. Das Affektsignal „Trost“ in der ignatianischen SpiritualitätAutor/Autoren: Frick, E. In: Spiritual Care 11(1), 10-18 |
![]() |
||||
Does spirituality mitigate critical carers’ moral distress and strengthen their resilience? A scoping review protocolAutor/Autoren: Große, G.; Frick, E. & Schütte-Nütgen, K. In: Spiritual Care 11(2), S: 192-198 |
![]() |
||||
![]() |
Leveraging spirituality and religion in European for-profit-organizations: a systematic reviewAutor/Autoren: Maidl, L.; Seemann, A.-K.; Frick, E.; Gündel, H. & Paal, P. In: Humanistic Management Journal 7, S. 23-53 |
![]() |
Datei >> | ||
![]() |
Exploring aspects of New Work: Spirituality at work in agile organizationsAutor/Autoren: Moll, T. In: Spiritual Care 11(3), S. 203-211 |
![]() |
Datei >> | ||
![]() |
Über den Sinn des Lebens redenAutor: Frick, E. In: Brüntrup G, Frick E (Hg.) Motivation, Sinn und Spiritual Care. Berlin: De Gruyter, S. 31-42 |
||||
![]() |
Vorwort: Motivation, Sinn und Spiritual CareAutor/Autoren: Brüntrup, G. & Frick, E. In: Brüntrup G, Frick E (Hg.) Motivation, Sinn und Spiritual Care. Berlin: De Gruyter, S. 31-42 |
2021 |
|||||
Training general practitioners and medical assistants within the framework of HoPES3, a holistic care program for elderly patients to integrate spiritual needs, social activity, and self-care into disease management in primary careAutor/Autoren: Kunsmann-Leutiger,E.; Straßner, C.; Schalhorn, F.; Stolz, R.; Stotz-Ingenlath,G.; Buhlinger-Göpfarth, N.; Bentner, M.; Joos, S.; Valentini, J. & Frick, E. In: Journal of Multidisciplinary Healthcare 14, S. 1853-1861 |
![]() |
Datei >> | |||
Spiritual Care im Medizinstudium: Ein PositionspapierAutor/Autoren: Alt-Epping, B.; Berberat, P. O.; Büssing, A.; Elster, L.; Frick, E.; Gross, M.; Kopf, A.; Müller, M.; Ohls, I. & Reininger, K. M. In: Spiritual Care 10(3), S. 308-312 |
![]() |
Datei >> | |||
Self-efficacy, social activity, and spirituality in the care of elderly patients with polypharmacy in Germany—A multicentric cross-sectional study within the HoPES3 trialAutor/Autoren: Sturm, N.; Stolz, R.; Schalhorn, F.; Valentini, J.; Krisam, J.; Frick, E.; Mächler, R.; Szecsenyi, J. & Straßner, C. In: Healthcare 9(10), S. 1312 |
![]() |
Datei >> | |||
The religious under-determination of spiritual needs in theological perspective and their implications for health and social careAutor/Autoren: Baumann, K. & Frick, E. In: Büssing, A. (Hrsg.): Spiritual needs in research and practice. The Spiritual Needs Questionnaire as a global resource for health and social Care. Cham: Palgrave, S. 9-26 |
![]() |
||||
Spiritual needs of elderlyAutor/Autoren: Büssing, A.; Spalek, R.; Pikuła, N. G.; Frick, E. & Surzykiewicz, J. In: Büssing, A. (Hrsg.): Spiritual needs in research and practice. The Spiritual Needs Questionnaire as a global resource for health and social Care. Cham: Palgrave, S. 369-395 |
![]() |
||||
Spiritual needs of patients' relativesAutor/Autoren: Büssing, A.; Wapler, C.; Dodt, C.; Beivers, A.; Härtl, K. & Frick, E. In: Büssing, A. (Hrsg.): Spiritual needs in research and practice. The Spiritual Needs Questionnaire as a global resource for health and social Care. Cham: Palgrave, S. 397-406 |
![]() |
||||
Krankheitsverarbeitung, spirituelleAutor/Autoren: Büssing, A. & Frick, E. In: Büssing, A. (Hrsg.): Frick, E. & Hilpert, K. (Hrsg.): Spiritual Care von A bis Z. Berlin: De Gruyter, S. 194-195 |
![]() |
||||
emisch / etischAutor/Autoren: Frick, E. In: Büssing, A. (Hrsg.): Frick, E. & Hilpert, K. (Hrsg.): Spiritual Care von A bis Z. Berlin: De Gruyter, S. 70-73 |
![]() |
||||
Heilung, heilenAutor/Autoren: Frick, E. In: Büssing, A. (Hrsg.): Frick, E. & Hilpert, K. (Hrsg.): Spiritual Care von A bis Z. Berlin: De Gruyter, S. 141-144 |
![]() |
||||
HoffnungAutor/Autoren: Frick, E. In: Büssing, A. (Hrsg.): Frick, E. & Hilpert, K. (Hrsg.): Spiritual Care von A bis Z. Berlin: De Gruyter, S. 149-151 |
![]() |
||||
Missionieren, missionarischAutor/Autoren: Frick, E. In: Büssing, A. (Hrsg.): Frick, E. & Hilpert, K. (Hrsg.): Spiritual Care von A bis Z. Berlin: De Gruyter, S. 222-225 |
![]() |
||||
Total PainAutor/Autoren: Frick, E. & Anneser, J. In: Büssing, A. (Hrsg.): Frick, E. & Hilpert, K. (Hrsg.): Spiritual Care von A bis Z. Berlin: De Gruyter, S. 346-349 |
![]() |
||||
Spirituelle BedürfnisseAutor/Autoren: Frick, E. & Büssing, A. In: Büssing, A. (Hrsg.): Frick, E. & Hilpert, K. (Hrsg.): Spiritual Care von A bis Z. Berlin: De Gruyter, S. 27-29 |
![]() |
||||
![]() |
Covid-19: Tunnel und LichtAutor/Autoren: Frick, E. In: Spiritual Care 10(4), S. 401 |
![]() |
|||
![]() |
Das psychosomatische Unbewusste: Für eine responsive Sorge in unheimlicher FremdheitAutor/Autoren: Frick, E. In: Schellhammer, B. (Hrsg.): Zwischen Phänomenologie und Psychoanalyse: Im interdisziplinären Gespräch mit Bernhard Waldenfels. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 171-180 |
![]() |
|||
![]() |
Entwicklung der Spiritualität über mehrere Generationen. Dialog zwischen Eckhard Frick und Christa BaumAutor/Autoren: Frick, E. In: Baum, C. (Hrsg.): Liebe in wirren Zeiten: Eine Münchner Familienbiografie. Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 187-194 |
![]() |
|||
![]() |
Ewige Ruhe oder lebendige Gegenwart? Mögliche Lehren aus der Krise des alteuropäischen FriedhofsAutor/Autoren: Frick, E. In: Stimmen der Zeit 146, S. 253-261 |
![]() |
|||
Rez. Holger Böckel (2020): Spiritualität und diakonischer Auftrag. Praktisch-theologische Grundlagen für christliche Organisationen. Berlin: EB-Verlag.Autor/Autoren: Frick, E. In: Spiritual Care 10(3), S. 287-288 |
![]() |
||||
![]() |
KatholizismusAutor/Autoren: Frick, E. In: Ohls, I. & Kaiser, P. (Hrsg.): Existenzieller Umgang mit Trauer und Verlusten: Welche Hilfe bieten die Religionen im psychosozialen Kontext? Köln: Psychiatrie Verlag, S. 148-156 |
![]() |
|||
![]() |
Medikalisierung – theologisch und spirituellAutor/Autoren: Frick, E. In: Vogt, M. & Gigl, M. (Hrsg.): Christentum und moderne Lebenswelten. Ein Spannungsfeld voller Ambivalenzen. Paderborn: Schöningh, S. 317-326 |
![]() |
|||
![]() |
Narzissmus und SpiritualitätAutor/Autoren: Frick, E. In: Doering, S.; Hartmann, H.-P. & Kernberg, O. F. (Hrsg.): Narzissmus : Grundlagen - Störungsbilder - Therapie. Stuttgart: Schattauer, S. 567-575 |
![]() |
|||
„O Herr, gib ihm / ihr das ewige Leben!“. Überlegungen zur Grabesruhe aus der Sicht christlicher AnthropologieAutor/Autoren: Frick, E. In: Bedenke Mensch...! Urnenbestattung. Aspekte und Anregungen. München: Erzdiözese München und Freising, S. 7-17 |
Datei >> | ||||
![]() |
Rez. Martin Tulaszewski/Klaus Hock/Thomas Klie (Hg.), Was Heilung bringt. Krankheitsdeutung zwischen Religion, Medizin und Heilkunde, Bielefeld (Transcript) 2019, 218 SeitenAutor/Autoren: Frick, E. In: Zeitschrift für Medizinische Ethik 67(2), S. 269-270 |
![]() |
|||
![]() |
Spiritual CareAutor/Autoren: Frick, E. In: Bausewein, C. (Hrsg.): Leitfaden Palliative Care. Palliativmedizin und Hospizbegleitung. Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH |
![]() |
|||
![]() |
Spiritual Care in DeutschlandAutor/Autoren: Frick, E. In: Diakonia 52, S. 99-104 |
![]() |
|||
![]() |
Spiritualität unter der Maske?Autor/Autoren: Frick, E. In: Allgemeinarzt 43:5; Allgemeinarzt.digital >> |
![]() |
|||
![]() |
Veranderte Identität. Zwischen Selbstvergewisserung und BezogenheitAutor/Autoren: Frick, E. In: Stimmen der Zeit 146, S. 413-423 |
![]() |
|||
![]() |
Kausalität oder schamlose diskursive Macht? Über den Zusammenhang von Zölibatsverpflichtung und sexuellem Missbrauch von Kindern.Autor/Autoren: Frick, E. & Baumann, K. In: Theologische Quartalschrift 201, S. 362-378 |
![]() |
Datei >> | ||
![]() |
Priester im Gottesvolk: Zwischen identitärer und veränderter IdentitätAutor/Autoren: Frick, E. & Baumann, K. In: Meyer, R. & Schmitt, B. (Hrsg.): Priesterliche Identität? Erwartungen im Widerstreit. Münster: Aschendorff, S. 41-56 |
![]() |
|||
![]() |
Spirituelle Kompetenz in Psychiatrie und Psychotherapie – Hindernisse und ErfolgsfaktorenAutor/Autoren: Frick, E.; Ziemer, P.; Heres, S.; Ableidinger, K.; Pfitzer, F. & Büssing, A. In: Nervenarzt 92, S. 479-486 |
Datei >> | |||
![]() |
The NERSH Questionnaire and Pool of Data from 12 Countries: Development and DescriptionAutor/Autoren: Hvidt, N. C.; Curlin, F.; Büssing, A.; Baumann, K.; Frick, E.; Søndergaard, J. et al. In: Journal of religion and health, S. 1-26 |
![]() |
|||
![]() |
The international NERSH data pool of health professionals’ attitudes toward religiosity and spirituality in 12 countriesAutor/Autoren: Kørup, A. K.; Søndergaard, J.; Alyousefi, N. A.; Lucchetti, G.; Baumann, K.; Lee, E. et al. In: Journal of religion and health 60, S. 596-619 |
![]() |
|||
![]() |
Physicians' religious/spiritual characteristics and their behavior regarding religiosity and spirituality in clinical practice: A meta-analysis of individual participant dataAutor/Autoren: Kørup, A. K.; Søndergaard, J.; Lucchetti, G.; Ramakrishnan, P.; Baumann, K.; Lee, E. et al. In: Medicine 100; e27750 |
Artikel >> | |||
![]() |
Wahrgenommene Veränderungen in der Spiritual Care-Kompetenz nach einem Online Spiritual Care-Seminar bei Studierenden in GesundheitsfächernAutor/Autoren: Magin S, Frick E, Maier K In: Spiritual Care 10(1), S. 63-73 |
![]() |
|||
![]() |
Norwegian psychotherapy: Religiosity gap and spiritual care competenceAutor/Autoren: Mandelkow, L.; Büssing, A.; Frick, E.; Endresen-Reme, S. In: Journal of Spirituality in Mental Health |
![]() |
|||
![]() |
„In dem Moment habe ich mich sehr erschreckt…“ Was Medizin-Studierende nach dem anatomischen Präparierkurs ihren Körperspendern mitteilen wollenAutor/Autoren: Naumann, J.; Peschel, O.; Waadt, M.; Frick, E. In: Spiritual Care 10(2); S. 170-178 |
![]() |
|||
![]() |
Translation and validation of the Spanish version of the Spiritual Care Competence Questionnaire (SCCQ)Autor/Autoren: Pastrana, T.; Frick, E.; Krikorian, A.; Ascencio, L.; Galeazzi, F.; Büssing, A. In: Journal of religion and health 60, S. 3621-3639 |
![]() |
Datei >> | ||
![]() |
Untersuchungen zur Psychodynamik der chronischen orofazialen SchmerzstörungAutor/Autoren: Seidl, O. & Frick, E. In: Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 67, S. 416-434 |
![]() |
|||
![]() |
Verlauf und Inhalt der religiösen Bewältigung einer lebensbedrohlichen KrankheitAutor/Autoren: Frick, E. & Seidl, O. In: Spiritual Care 13(1), S. 23-32 |
![]() |
|||
![]() |
Die Natur. Das erkannte und das (noch) nicht erkannte UniversumAutor/Autoren: Frick, E. & Genzel, R. In: Spiritual Care 12(1), S. 78-81 |
![]() |
2020 |
|||||
Spiritual Care in Containment-ZeitenAutor/Autoren: Frick, E. In: Spiritual Care 9(3), S. 235–243 |
![]() |
Datei >> | |||
Die Corona-Pandemie als Herausforderung für Spiritual Care: Handreichung für Seelsorger/-innenAutor/Autoren: Roser, T.; Peng-Keller, S.; Kammerer, T.; Karle, I.; Lammer, K.; Frick, E. & Winiger, F. In: Spiritual Care 9(3), S. 213-216 |
![]() |
Datei >> | |||
MUTASPIR – Stärkung der Menschen in Pflege- und Gesundheitsberufen. Kurzvorstellung eines neuen Projektes, seiner Ziele und erwarteten OutcomesAutor/Autoren: Linseisen, E.; Frick, E. & Mächler, R. In: Spiritual Care 9(2), S. 201-203 |
![]() |
Datei >> | |||
Charting Spiritual Care: Psychiatric and Psychotherapeutic AspectsAutor/Autoren: Frick, E. In: Peng-Keller, S. & Neuhold, D. (Hrsg): Charting Spiritual Care. The Emerging Role of Chaplaincy Records in Global Health Care. Cham: Springer, S. 171-180 |
![]() |
Buch >> | |||
Hostility to Hospitality: Author's ResponseAutor/Autoren: Balboni, M. J. In: Spiritual Care 9(2), S. 149-152 |
![]() |
Datei >> | |||
Spiritual Care unter den Rahmenbedingungen einer Privatklinik schulen. Was bewegt eine Geschäftsleitung dazu, sich für die Implementierung von Spiritual Care in ihrer Klinik zu entscheiden?Autor/Autoren: Wierzbicki, D. In: Spiritual Care 9(3), S. 289-293 |
![]() |
Datei >> |
2019 |
|||||
Validierung einer deutschsprachigen Spiritual Care-Kompetenz-SkalaAutor/Autoren: Frick, E.; Theiss, M.; Rodrigues Recchia, D. & Büssing, A. In: Spiritual Care 8(2), S. 193-207 |
![]() |
Datei >> | |||
Unterstützung von Spiritual Care durch räumliche Gestaltung von GesundheitsbautenAutor/Autoren: Brichetti, K. In: Spiritual Care 8(1), S. 3-10 |
![]() |
Datei >> |
2018 |
|||||
“Struggles are not necessarily destructive or dangerous”. The Wasan Island talk with Kenneth I. PargamentAutor/Autoren: Frick, E. & Roser, T. In: Spiritual Care 7(2), S. 215-218 |
![]() |
Datei >> | |||
Chronische Schmerzpatientinnen und -patienten sprechen über ihre SpiritualitätAutor/Autoren: Adami, S.; Breuning, M.; Bengel, J.; Bischoff, A. & Peng-Keller, S. In: Spiritual Care 7(3), S. 243-253 |
![]() |
Datei >> |
2017 |
|||||
Total PainAutor/Autoren: Frick, E. & Anneser, J. In: Spiritual Care 6(3), S. 349-350 |
![]() |
Datei >> | |||
Empfehlungen zum Umgang mit Religiosität und Spiritualität in Psychiatrie und Psychotherapie: Positionspapier der DGPPNAutor/Autoren: Utsch, M.; Anderssen-Reuster, U.; Frick, E.; Gross, W.; Murken, S.; Schouler-Ocak, M. & Stotz-Ingenlath, G. In: Spiritual Care 6(1), S. 141-146 |
![]() |
Datei >> | |||
Alter – Entwicklungspotenziale – Transzendenz: Gesellschaftlich gewandelte Sinnkonstruktionen des Alters als Grundlage einer neuen Spiritualität?Autor/Autoren: Remmers, H. In: Spiritual Care 6(4), S. 381-395 |
![]() |
Datei >> |
2016 |
|||||
Exerzitien, spirituelle (Geistliche Übungen)Autor/Autoren: Frick, E. In: Spiritual Care 5(3), S. 231-232 |
![]() |
Datei >> |