Professur für Spiritual Care und psychosomatische Gesundheit

Spiritualität (von lat. „spiritus“: Geist, Atem, Wind) ist ein
überkonfessionell und interreligiös offener Breitbandbegriff.

Vortrag Was wirkt und was wandelt

Vortrag beim Symposium zum Start des MAP-Tracks Analytische Psychologie

YouTube
YouTube
ESPIRAC Espiritualidad, acompañamiento y cuidado

La Universidad Virtual de Baviera, en cooperación con la Hochschule für Philosophie, con la Universidad Técnica de Múnich, con la Escuela Superior Técnica de Renania-Westfalia de Aquisgrán y varias Universidades de España y de América Latina, propone este curso en castellano con los módulos  1) Cuidado Espiritual en el área de la salud, 2) sufrimiento, 3) situaciones límite y 4) autocuidado.

Die Virtuelle Hochschule Bayern bietet in Kooperation mit der Hochschule für Philosophie, der Technischen Universität München und der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und mehreren Universitäten Spaniens und Lateinamerikas diesen spanischsprachigen Kurs an mit den Modulen 1) Spiritual Care im Gesundheitswesen, 2) Leiden, 3) Grenzsituationen und 4) Selbstsorge.

¡haz clic aquí!

YouTube
YouTube
Allgemein

My Home Life

My Home Life basiert auf der Vision, mehr Lebensqualität für ältere Menschen zu schaffen, die in ihrem „letzten“ Lebensabschnitt Betreuung in einer Pflegeeinrichtung benötigen. Dabei unterstützt das evidenzbasierte Programm Einrichtungen dabei, ihren Ideenreichtum einzusetzen, um die Kultur und Qualität ihrer Pflege von innen heraus zu verbessern.

mehr lesen »
Allgemein

Josef und Luise KRAFT-Stiftung

Die Stiftung fördert die Senior Professorship an der TUM München zum Thema „Spiritual Care und psychosomatische Gesundheit im Alter“ von Prof. Dr. Eckhard Frick. Gerade durch das Thema „Gesundes Altern“ ergeben sich enge wissenschaftliche Verbindungen zwischen der Professur und der Stiftung.

mehr lesen »
Start der Professur

Begrüßung durch Dr. Harald Mosler Josef und Luise Kraft-Stiftung

 

YouTube
YouTube

Ausbildung
oder neuer Job?