Professur für Spiritual Care und psychosomatische Gesundheit

 


"Spiritualität"

(von lat. „spiritus“: Geist, Atem, Wind)

 

ist ein überkonfessionell und interreligiös offener Breitbandbegiff.

 

 

Unter "Spiritualität" kann die persönliche Religiosität innerhalb einer Glaubensgemeinschaft verstanden werden, aber auch eine Weltanschauung ohne institutionelle Bindung.

 

Spiritual Care ist die gemeinsame Sorge von Medizin, Pflege, Psychotherapie und anderen Gesundheitsberufen für die Spiritualität kranker Menschen, aber auch für die eigene Spiritualität.


 

 

journal: Spiritual Care

Aktuelle Ausgabe:

Themenheft: Musik, Therapie und Spiritualitäten

Aus diesem Heft:

Peter Bubmann: Kirchenmusik als spirituelles Empowerment. Zur therapeutischen Dimension religiöser Musikpraxis 

FREE PDF >>

 

Jetzt veröffentlicht !

What motivates critical care nurses to stay in their job?

Structural aspects for empowering intrinsic motivation in permissive professional contexts: A scoping review

 

Was ermutigt Pflegekräfte, weiter diesem Arbeitsbereich treu zu bleiben? Was verleiht ihnen Aufschwung und lässt sie erblühen?

 

Autoren: Dagmar Teutsch, Eckhard Frick, Jenny Kubitza

 

PDF >>

Allgemein

Studentische Hilfskraft gesucht!

 

Wir suchen für die Durchführung von digitalen Archivierungsarbeiten und Lektoratsaufgaben eine zuverlässige studentische Hilfskraft für einen Umfang von ca. 6 Wochenstunden / Minijob-Basis.

 

Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei uns:

Tel.: +49 89 2386 2230

spiritualcare.psychosomatik@mh.tum.de

Vortrag

Spiritualität in der Psychotherapie

Von der Religionskritik zur potentiellen Ressource


Veranstaltung "Body and Soul" der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Wann: 05. Februar 2025

Wo: Klinikum rechts der Isar | Glaspavillon + online


mehr Info >>

Allgemein

Neue Kurse 2025!

 

MUTASPIR. Wandel durch Spiritualität

 

26.-30. Oktober 2025 | Bernried
Basiskurs Spiritual Care. MUTASPIR. Wandel durch Spiritualität.
Ein praktischer Workshop für Mitarbeitende in Gesundheits- und Sozialberufen
Flyer >>

07.-09. November 2025 | Bernried
Aufbaukurs Spiritual Care. MUTASPIR. Wandel durch Spiritualität.
Ein praktischer Workshop für Mitarbeitende in Gesundheits- und Sozialberufen
Flyer >>

 

Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne:

Tel.: +49 89 2386-2230
E-Mail: spiritualcare.psychosomatik@mh.tum.de

 

Allgemein

Stellenausschreibung

Philosopher in Residence

In Kooperation mit dem Institute for Advanced Study der TU München gibt es die Möglichkeit, im Rahmen einer Fellowship mit einem gemeinsamen Projekt für 12 Monate als Philosopher in Residence am Lehrstuhl für Spiritual Care mitzuarbeiten!

Bewerbungsfrist: 18. Februar 2025

mehr Info >>

Beispiel gefällig? Vorstellung >>  unseres ehemaligen Philosopher in Residence, Dr. phil. Rico Gutschmidt

Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns gerne an: 089-23862230

 

Start der Professur

 

Begrüßung durch Dr. Harald Mosler

 

(Josef und Luise Kraft-Stiftung)

 

mehr zur Stiftung >>

Homepage: www.kraft-stiftung.de