Pilotprojekt: MUTASPIR - Wandel durch Spiritualität

Fort- und Weiterbildung zur Stärkung der Menschen in Pflege- und Gesundheitsberufen

Ansprechpartner:

Prof. Dr. med. Eckhard Frick

Projektteam:
  • Prof. Dr. med. Eckhard Frick
  • Karin Kleinschroth, Diplomkauffrau
  • Elisabeth Linseisen, M. Sc.
  • Dr. rer. pol. Ruth Mächler
Netzwerkpartner:
  • Caritasverband der Erzdiözese München und Freising
  • Dominikus-Ringeisen-Werk
  • Rummelsberger Diakonie e. V.
  • Diakonie München und Oberbayern - Hilfe im Alter / Fachstelle: Spiritualität – Palliative Care – Ethik – Seelsorge

 

MUTASPIR-Homepage >>

Gemeinsame Sorge um existenzielle und spirituelle Ressourcen in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens

 

Hintergrund und Fragestellung des Fortbildungsangebots: 

Für die spirituelle Bedürfnisse von PatientInnen, Bewohnern, Betreuten (...) gibt es eine wachsende Aufmerksamkeit. Aber wie sind die Mitarbeitenden und Gesundheitseinrichtungen darauf vorbereitet? Gibt es ein gutes Matching zwischen den spirituellen Bedürfnissen der Menschen, die uns anvertraut sind, und unserer Kompetenz?

Wir wollen durch MUTASPIR nicht nur einzelne Menschen ansprechen, sondern auch Gruppen von Menschen und Institutionen. Dabei liegt unser Fokus in erster Linie auf den Mitarbeitenden (und indirekt auch auf den PatientInnen).

MUTASPIR - "Mutatio per spiritualitetem - Wandel duch Spiritualität": Jeder Buchstabe gibt ein Stichwort dessen vor, was wir vorhaben:

 

Mitarbeiterorientierung

Unternehmenskultur

Top-down und Bottom-up

Angebote zur Ressourcen-Mobilisierung

Spiritual Leadership

Patientenzufriedenheit

Implementierung

Religions- und Kultursensibilität

 

Ziel des Projekts:

Stärkung der Menschen in Pflege- und Gesundheitsberufen und die Entwicklung von Strategien zur Implementierung von Spiritual Care in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Das Pilotprojekt MUTASPIR (lateinisches Akronym für „Wandel durch Spiritualität“) fokussierte sich auf Spiritual Care als Ressource für Mitarbeitende und die gesamte Organisation.

Ergebnisse: 

Durch das Projekt wurden zum einen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen angeboten, zum anderen wurden innerhalb von Einrichtungen Veränderungsprozesse zur Stärkung von Mitarbeitenden begleitet. Darüber hinaus wurden durch MUTASPIR an der Implementierung von Spiritual Care interessierte Personen, Einrichtungen und Forschungsstellen vernetzt. Zuletzt wurde zur Unterstützung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Disziplinen in den unterschiedlichsten Einrichtungen des Gesundheits- und Pflegewesens eine Handreichung erarbeitet. Darin enthalten sind Tipps, Werkzeuge und Anregungen für alle Mitarbeitenden, die sich um sich selbst, ihre Kolleginnen/Kollegen und ihr Klientel „sorgen“ und ganzheitlich ihren beruflichen Alltag wahrnehmen möchten. Auch ein Ausblick, wie sich Spiritual Care weiterentwickelt, wird gegeben.

Laufzeit: 11/2019 – 12/2022

 

Gefördert durch:

Publikationen:

 

  • Linseisen, Elisabeth; Frick, Eckhard; Mächler, Ruth (2020): MUTASPIR – Stärkung der Menschen in Pflege- und Gesundheitsberufen. In: Spiritual Care 9 (2), S. 201–203. DOI: 10.1515/spircare-2020-0057
  • Linseisen, E., Flick, W., Frick, E., & Mächler, R. (2022). Spiritualität am Arbeitsplatz aus Sicht von Führungskräften–Ergebnisse einer Fokusgruppendiskussion: Spirituality in the workplace as seen by managers–Results of a group discussion. Spiritual Care, 11(3), 246-254.DOI:

 

Wesentliche Materialien und Anregungen des Projektes finden Sie in der MUTASPIR-Handreichung >>

Sie enthält praxisnahe Unterstützung zu Spiritual Care, als Kraftquelle und Inspiration für die Ihnen anvertrauten Menschen – und für Sie.

Download MUTASPIR-Handreichung >>

 

----------------

Angelehnt an das MUTASPIR-Projekt bieten wir regelmäßig einen Basis- bzw. Aufbaukurs Spiritual Care an.

Zu unserem Kursangebot >>

Aktuelles Kursangebot:

26.-30. Oktober 2025 | Bernried
Basiskurs Spiritual Care. MUTASPIR. Wandel durch Spiritualität.
Ein praktischer Workshop für Mitarbeitende in Gesundheits- und Sozialberufen
Flyer >>

07.-09. November 2025 | Bernried
Aufbaukurs Spiritual Care. MUTASPIR. Wandel durch Spiritualität.
Ein praktischer Workshop für Mitarbeitende in Gesundheits- und Sozialberufen
Flyer >>

 

Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne:

Tel.: +49 89 2386-2230
E-Mail: spiritualcare.psychosomatik@mh.tum.de