Medienecho
31.10.2025 | Pressemitteilung
Pflegende Angehörige in Bayern: Unterstützung durch Spiritualität
Spiritualität kann eine wertvolle Ressource für pflegende Angehörige sein (Studie: Bedürfnisse und Bedarfe pflegender Angehöriger >>). Aufbauend darauf wird nun im Rahmen einer Folgeuntersuchung ein kostenfreies Unterstützungs- und Vernetzungsangebot für pflegende An- und Zugehörige in Bayern entwickelt: Ein Tag für dich – Unterstützung spiritueller Ressourcen pflegender An- und Zugehöriger.
31.10.2025 (Podcast) | CRM 92.4 - Christliches Radio München
"Freiheit und Vertrauen, von alten Ordensleuten für das Leben lernen" von Dr. Ruth Mächler
Krisen überwinden und ein erfülltes Leben leben
Dr. rer. pol. Ruth Mächler über das Buch "Freiheit und Vertrauen" >>| Moderation: Annika Eller
September 2025 | Stimmen der Zeit, Heft 9/2025
Rezension: "Urereignis Liebe"
Rezension von Stephan Kiechle SJ über das Buch "Urereignis Liebe" >>
09.09.2025 | www.20min.ch | Linsmayer liest
Sie ermöglichten das Urereignis Liebe
Kolumne von Charles Linsmayer über das Buch "Urereignis Liebe" >>
02.09.2025 | DON BOSCO magazin | Janina Mogendorf
Vom Umgang mit Schuld und Schuldgefühlen
Interview von Janina Mogendorf mit Prof. Dr. med. Eckhard Frick sj
26.07.2025 | Deutschlandfunk - "Kalenderblatt"
C. G. Jung - Pionier der Analytischen Psychologie
Eckhard Frick im Beitrag von Burkhard Schäfers
08.07.2025 | Pressemitteilung
Pflegende Angehörige in Bayern - Neue Studie zeigt: Viele wünschen sich Unterstützung durch Spiritualität
Viele pflegende Angehörige vernachlässigen ihre eigenen Bedürfnisse, erleben Überforderung oder Einsamkeit – mit teils erheblichen Folgen für die eigene Gesundheit und Lebensqualität. Eine vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention geförderte Studie in Zusammenarbeit mit der Universität Erlangen hat nun gezeigt: Spiritualität kann eine wertvolle Ressource sein. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen wird nun im Rahmen einer Folgeuntersuchung ein kostenfreies Unterstützungs- und Vernetzungsangebot für pflegende An- und Zugehörige in Bayern entwickelt.
20.04.2025 | KURIER.at
Warum Ordensleute oft sehr alt werden
Zum zweiten Mal ist eine Klosterschwester der älteste lebende Mensch. Eine Wissenschafterin hat Ordensangehörige befragt, was sie bis ins hohe Alter trägt – und dabei auch für ihr Leben viel gelernt
30.03.2025 | Kirchenzeitungen und -magazine der Verlagsgruppe Bistumspresse
In Rente? So früh?
Es ist ein weltweites Phänomen: Ordensleute werden besonders alt und bleiben dabei oft geistig fit und zufrieden. Wie machen sie das? Und kann man sich von ihnen etwas abschauen? Antworten gibt ein lesenswertes Buch.
22.03.2025 | www.katholisch.de
Neues Buch: Warum das Lebenszeugnis alter Ordensleute so wertvoll ist
Interview von Matthias Altmann mit der Autorin Ruth Mächler
01.03.2025 | Vatican News
Ordensleute als Vorbild für Work-Life-Balance
20.02.2025 (Podcast) | CRM 92.4 - Christliches Radio München
Spiritual Care - Professor Eckhard Frick im Interview: Der ganzheitliche Patient
Moderation: Annika Eller
19.02.2025 | www.jesuiten.org
Was trägt - ein Leben lang?
Interview mit Dr. rer. pol. Ruth Mächler
14.01.2025 | www.konradsblatt.de
Wie machen die das?
Im Bistum Essen ist gerade eine Ordensfrau im Alter von 103 Jahren gestorben. Ungefähr zur gleichen Zeit wurde bekannt, dass wieder eine Nonne – von 116 Jahren – der älteste Mensch der Welt ist. Was ist das Geheimnis der alten Ordensschwestern?
13.12.2024 (Podcast) | hr2 camino - Religionen auf dem Weg
"Spiritual Care": Seelen-Sorge am Krankenbett - Eckhard Frick über eine neue Disziplin der Medizin
06.12.2024, 12 Uhr / 23 Uhr (Sendung), 04.12. 2024 (Podcast) | hr2-Kultur Doppelkopf
Spiritual Care - Eckhard Frick über ein neues Fachgebiet der Medizin: "Das Spirituelle ist fast so intim wie der sexuelle Bereich."
Zum Beitrag >> | Zum Podcast >>
16.10.2024 | Pharmazeutische Zeitung
Demenz und Spiritualität: Apotheken als Anker
01.10.2024 | www.jesuiten.org
„Wir könnten Religion in der Medizin viel besser nutzen.“
Interview von Gerd Henghuber mit Eckhard Frick
17.07.2024 | DLF "Tag für Tag"
Spiritual Care - Wie die Palliativmedizin zur Suizidprävention beiträgt
Interview mit Eckhard Frick ab 3:34
20.05.2024 | ZEIT ONLINE
"Jede Seelsorgerin weiß, dass man nicht einfach fromme Sprüche klopft"
14.04.2024 | Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention Nr.66/GP
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Handlungsleitfaden des vom StMGP geförderten MUTASPIR-Projekts gibt konkrete Tipps zur Resilienzstärkung für den Berufsalltag
22.05.2022 | Christ in der Gegenwart
„Wir sollten dem Schatz des Glaubens nicht im Weg stehen“
19.05.2022 | katholisch.de
Theologe Frick: Zu schnelle Vergebung ist "katholische Unsitte"
06.05.2022 | sueddeutsche.de
Lehrstuhl für Spiritual Care: Hilft Spiritualität im Klinik-Alltag?
04.05.2022 | MRI Unternehmenskommunikation
„Pflegende sind in einem Hightech-Klinikum die wichtigste Berufsgruppe“
2022 | rechts der Isar aktuell 1/2022
Spiritualität: Ein seelischer Booster für Krisenzeiten. Prof. Eckhard Frick hat am Universitätsklinikum rechts der Isar die neue Professur für "Spiritual Care und psychosomatische Gesundheit" inne.
2022 | Deutsches Ärzteblatt