Veranstaltungen und Networking
Jetzt anmelden !
"SEPCare 1" und "SEPCare 2" sind unsere virtuellen Seminare für Studierende der Medizin, Pflege und Sozialen Arbeit.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
8. Internationaler Kongress des DNAPN g.e.V. - Advanced Practice Nursing & Advanced Nursing Practice
Garantenstellung, Autonomie und Verantwortungsübernahme der Advanced Practice Nurse
04. & 05. September 2025 | 14:00-15:30 Uhr | Medizinische Hochschule Hannover
------------------------------------
Allein im Pflegealltag: Die verborgenen Hindernisse für pflegende Angehörige bei der Inanspruchnahme von Hilfe
Vortrag zum Thema Rollenentwicklung der Advanced Practice Nurse durch Verantwortungsübernahme im konkreten Pflegekontext am 04. September 2025 | Jenny Kubitza
mehr Info und Anmeldung >> | Programm >> | Abstract zum Vortrag >>
MUTASPIR - Kursangebot 2025
26.-30. Oktober 2025 | Bernried
Basiskurs Spiritual Care. MUTASPIR. Wandel durch Spiritualität.
Ein praktischer Workshop für Mitarbeitende in Gesundheits- und Sozialberufen
Flyer >>
07.-09. November 2025 | Bernried
Aufbaukurs Spiritual Care. MUTASPIR. Wandel durch Spiritualität.
Ein praktischer Workshop für Mitarbeitende in Gesundheits- und Sozialberufen
Flyer >>
Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne:
Tel.: +49 89 2386-2230
E-Mail: spiritualcare.psychosomatik@mh.tum.de
Wann: 17. und 18. Oktober 2025
Wo: Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg i. Br.
Stadthotel Freiburg, Kolping Hotels & Resorts, Karlstr. 7, Freiburg
Save the date !
Wohin soll ich mich wenden?
Spiritual und Palliative Care in der säkularisierten Gesellschaft
Jahrestagung 2025 der IGGS
----------------
Gottesbilder in der palliativen Situation
Pre-Conference Workshop | Prof. Dr. med. Eckhard Frick sj
Die Kultur und Gesellschaft, in denen wir leben, sind seit den Pionierinnen und Pionieren von Palliative Care „säkularer“ geworden: Religiöse Bindungen sind seltener – ob vermisst oder nicht. Die spirituelle Suche nach Sinn, Verbundenheit und Transzendenz ist so vielgestaltig, dass auch die Begleitung anspruchsvoller geworden ist.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns darüber nachzudenken und nachzufühlen, welche Spiritual Care-Kompetenzen in Palliative Care wir heute brauchen. Das Lied von Neumann und Schubert beantwortet die Frage „Wohin soll ich mich wenden?“ mit der Zeile: „Zu Dir, zu Dir, o Vater“.
Welche Antworten suchen kranke und sterbende Menschen heute, und wie können wir ihre Fragen begleiten?
Aus unserem Netzwerk
Psychosoziale Unterstützung (PSU) im Gesundheitswesen
Der PSU-Akut e.V. bietet Psychosoziale Unterstützung, Krisenprävention und Akutinterventionen für Pflegende in München an.
- Kollegiale Unterstützung bei besonderen Belastungssituationen und schwerwiegenden Ereignissen im Gesundheitswesen (Telefon/Mail)
- Offene Angebote und Fortbildungen 2025 >>
- Website >>