Veranstaltungen und Networking
08.07.2025 | PRESSEMITTEILUNG
Pflegende Angehörige in Bayern - Neue Studie zeigt: Viele wünschen sich Unterstützung durch Spiritualität
Viele pflegende Angehörige vernachlässigen ihre eigenen Bedürfnisse, erleben Überforderung oder Einsamkeit – mit teils erheblichen Folgen für die eigene Gesundheit und Lebensqualität.
Eine vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention geförderte Studie in Zusammenarbeit mit der Universität Erlangen hat nun gezeigt: Spiritualität kann eine wertvolle Ressource sein.
Aufbauend auf diesen Erkenntnissen wird nun im Rahmen einer Folgeuntersuchung ein kostenfreies Unterstützungs- und Vernetzungsangebot für pflegende An- und Zugehörige in Bayern entwickelt.
Online-Informationsveranstaltungen
am 31. Juli, 28. August und 25. September um 16 Uhr unter:
Kontakt für Rückfragen (Pressekontakt):
Jenny Kubitza, Professur für Spiritual Care und psychosomatische Gesundheit, TUM Klinikum, 089-23862230, jenny.kubitza@tum.de
Kraftquellen entdecken – mit Selbstfürsorge durch die Pflege
Tagesseminar für pflegende Angehörige in Kooperation mit der Diakonie Hilfen im Alter Biberach und Caritas Hilfen im Alter Biberach
Auf dem Tagesseminar stehen Sie als pflegende(r) Angehörige(r) im Mittelpunkt. Gemeinsam klären wir existentielle Fragen, die Ihnen helfen sollen, die häusliche Pflege zu bewältigen:
- Warum haben Sie sich dazu entschieden, die Pflege zu übernehmen? Welche Erwartungen und Wünsche haben Sie dabei? Was kommt aus Ihrem Inneren und was sind äußere Einflüsse?
- Welche Fähigkeiten und Ressourcen haben Sie, die Ihnen helfen die Pflege zu meistern? Wie können Sie diese gezielt nutzen, um Ihre eigenen Bedürfnisse weiterhin zu verwirklichen?
Am Ende des Seminars haben Sie sich selbst ein kleines Geschenk gemacht, dass Sie daran erinnern soll, in der Pflegesituation vor allem auch gut mit sich selbst umzugehen.
Leitung: Jenny Kubitza
Wann: 23. Juni 2025 I 9:30 bis 16:00 Uhr
Wo: Kloster Bonladen