Liebe professionell Pflegende, liebe therapeutisch und ärztlich Tätige,
herzlich willkommen bei der Professur für Spiritual Care und psychosomatische Gesundheit!
Wir teilen die Sorge um kranke und bedürftige Menschen.
Obwohl wir, um dieser beruflichen Rolle voll gerecht werden zu können, eine gewisse Distanz bewahren, ist doch die Verbundenheit mit den Patienten ein wesentlicher Teil qualitativ hochwertiger Pflege.
Der Aufbau einer vertrauensvollen, von Respekt und Verständnis geprägten Beziehung, trägt wesentlich zu Wohlbefinden und zur Genesung bei. Damit dies gelingen kann, dürfen wir als professionell Pflegende und Seelsorgende aber auch unsere eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen verlieren. Wir tun gut daran, sicherstellen, dass wir uns auch um uns selbst gut kümmern.
Darum laden wir Sie ein, unsere Seiten zu Spiritual Care zu erkunden. Hier finden Sie wertvolle Anregungen, wie Sie sich selbst etwas Gutes tun können – genau, wie den Ihnen anvertrauten Patienten.
Jetzt anmelden !
"SEPCare 1" und "SEPCare 2" sind unsere virtuellen Seminare für Studierende der Medizin, Pflege und Sozialen Arbeit.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
MUTASPIR. Wandel durch Spiritualität
26.-30. Oktober 2025 | Bernried
Basiskurs Spiritual Care. MUTASPIR. Wandel durch Spiritualität.
Ein praktischer Workshop für Mitarbeitende in Gesundheits- und Sozialberufen
Flyer >>
07.-09. November 2025 | Bernried
Aufbaukurs Spiritual Care. MUTASPIR. Wandel durch Spiritualität.
Ein praktischer Workshop für Mitarbeitende in Gesundheits- und Sozialberufen
Flyer >>
Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne:
Tel.: +49 89 2386-2230
E-Mail: spiritualcare.psychosomatik@mh.tum.de