Aktuelles

Bedürfnis nach Führung – die neue Gottessuche?
Eine aktuelle Religionskritik
Radikalisierung und die Suche nach Führungsfiguren sind an vielen Stellen beobachtbare gesellschaftliche Phänomene.
Was hat Radikalisierung mit narzisstischer Wut zu tun? Und wie kann diese transformiert werden?
Vortrag von Prof. Dr. Eckhard Frick sj
am 14.03.2025 im C.G. Jung-Institut Stuttgart

Umgang mit Zeitdruck am Lebensende.
C. G. Jungs „Seele und Tod“ neu gelesen
Das Todesthema konstelliert sich nicht erst in der zweiten Lebenshälfte oder im Sterbeprozess, sondern bereits in der Lebensmitte.
Doch wovon geht dieser Zeitdruck aus?
Vortrag am 23.03.2025 von Prof. Dr. Eckhard Frick sj | 13. Sylter Palliativtage

Jetzt erschienen !
Urereignis Liebe.
Große Theologen des 20. Jahrhunderts und die Frauen an ihrer Seite
Wie beeinflusste die individuelle Beziehung zwischen Frauen und Theologen im 20. Jahrhundert deren Werk?
Das vorliegende Buch stellt diese Fragen nach Theologie und Biographie, sowie Theologie und Psychologie am Beispiel von drei Beziehungen vor:
- Karl Rahner – Luise Rinser
- Karl Barth – Charlotte von Kirschbaum – Nelly Barth
- Hans Urs von Balthasar – Adrienne von Speyr.
Herausgeber: Eckhard Frick, Roman A. Siebenrock & Christoph Theobald
Verlag: Herder | Seiten: 304 | ISBN: 9783451023422

Aus unserem Netzwerk
3. PSU-Symposium in München
Wann: 25. Oktober 2025, 10:00-16:00
Wo: Tagungszentrum Kolpinghaus München