Aktuelles

Veranstaltungshinweis
Medizin und Evidenz.
Zur Rolle alternativer Heilverfahren
Wann: 19.-21. September 2025
Wo: Evangelische Akademie Tutzing

Jetzt veröffentlicht !
Zur Studie "Die letzte Lebensphase hochbetagter Ordensleute" >>
Identitätsarbeit bei hochbetagten Ordensleuten
Die Studie zeigt, dass hochaltrige Ordensleute auch im späten Lebensabschnitt aktiv Identitätsarbeit leisten und sich mit Glaubensfragen auseinandersetzen. Persönliches und spirituelles Wachstum sowie die Aufarbeitung biografischer Konflikte bleiben möglich.
Welche Erkenntnisse können daraus gewonnen werden, die Impulse für die Gestaltung eines gelingenden Lebens im Alter auch in der säkularen Gesellschaft liefern?
Zur Unterstützung solcher Prozesse können die Anerkennung altersbedingter Identitätskrisen als entwicklungsrelevante Prozesse und ein offener Umgang mit Glaubensunsicherheiten beitragen.
Autoren: Ruth Mächler, Rosa Maria Erlenberg und Eckhard Frick

Neue Kurse 2025 !
MUTASPIR. Wandel durch Spiritualität
26.-30. Oktober 2025 | Bernried
Basiskurs Spiritual Care. MUTASPIR. Wandel durch Spiritualität.
Ein praktischer Workshop für Mitarbeitende in Gesundheits- und Sozialberufen
Flyer >>
07.-09. November 2025 | Bernried
Aufbaukurs Spiritual Care. MUTASPIR. Wandel durch Spiritualität.
Ein praktischer Workshop für Mitarbeitende in Gesundheits- und Sozialberufen
Flyer >>
Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne:
Tel.: +49 89 2386-2230
E-Mail: spiritualcare.psychosomatik@mh.tum.de

Bedürfnis nach Führung – die neue Gottessuche?
Eine aktuelle Religionskritik
Radikalisierung und die Suche nach Führungsfiguren sind an vielen Stellen beobachtbare gesellschaftliche Phänomene.
Was hat Radikalisierung mit narzisstischer Wut zu tun? Und wie kann diese transformiert werden?
Vortrag von Prof. Dr. Eckhard Frick sj
am 14.03.2025 im C.G. Jung-Institut Stuttgart