Aktuelles

Veröffentlichung

What motivates critical care nurses to stay in their job?

 

Structural aspects for empowering intrinsic motivation in permissive professional contexts: A scoping review

 

Autoren: Dagmar Teutsch, Eckhard Frick, Jenny Kubitza

 

PDF >>

Veröffentlichung

Zum Projekt MD_INSpir

How the consideration of spiritual types could help in coping with moral distress: a qualitative study.

 

Autoren: Kubitza, Jenny; Handtke, Violet; Mächler, Ruth; Teutsch, Dagmar; Frick, Eckhard

 

Zur Veröffentlichung >>

Den Artikel stellen wir auf Anfrage gerne zur Verfügung!

Lesen Sie hier eine Zusammenfassung >>

Allgemein

Reduktion der Kunst – Kunst der Reduktion

 

Interdisziplinäres Doktorandensymposium zum Thema Minimalismus in Musik, Kunst, Lifestyle und Wissenschaft

 

Reduktion, der Wortherkunft nach etwas „zurückführen“ bzw. „wiederherstellen“, ist eine allgegenwärtige Praxis in der Kunst. Sie ist Thema ästhetischer Diskurse, eine Technik zur Gewinnung des Wesentlichen, die Befreiung von in einem bestimmten Kontext als überflüssig erachteten Elementen und Vieles mehr. 

Wann: 30.-31. Mai 2025

Wo: Raum B206, Institut für Musikwissenschaft LMU München, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München

mehr Info >>

Projekt

Promotionsmöglichkeit / Hilfskraftstelle

Die Professur für Spiritual Care und psychosomatische Gesundheit bietet eine Promotionsmöglichkeit und eine studentische Hilfskraftstelle  im Projekt "Grenzsituationen" an; beides kann auch miteinander verbunden werden. Betreuung: Priv.-Doz. Dr. phil Rico Gutschmidt und Prof. Dr. med. Eckhard Frick. Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns bitte unter 089/23862230 an.