News

Anmeldung zu unserem vierteljährlichen Newsletter >>

Vortrag

Umgang mit Zeitdruck am Lebensende.

C. G. Jungs „Seele und Tod“ neu gelesen

 

Das Todesthema konstelliert sich nicht erst in der zweiten Lebenshälfte oder im Sterbeprozess, sondern bereits in der Lebensmitte.

Doch wovon geht dieser Zeitdruck aus?

 

Vortrag am 23.03.2025 von Prof. Dr. Eckhard Frick sj | 13. Sylter Palliativtage

 

mehr Info >>  |  Zum Video >>  |  Zu den Folien >> 

Vortrag

Spiritual Care: Aktuelle Entwicklungen

 

Was könnte der Ansatz von Spiritual Care in der Seelsorge bewirken?

Welche Rolle hätten dabei die Seelsorgenden?

Und wie könnte mit spirituallen Ressourcen von Patienten, und auch Mitarbeitenden umgegangen werden?

 

Vortrag von Prof. Dr. Eckhard Frick sj am 26.03.2025  beim AK Krankenseelsorge Erzbistum Berlin

Zum Video >>  |  Zu den Folien >> 

Veröffentlichung

Jetzt erschienen !

Urereignis Liebe.

Große Theologen des 20. Jahrhunderts und die Frauen an ihrer Seite

 

Wie beeinflusste die individuelle Beziehung zwischen Frauen und Theologen im 20. Jahrhundert deren Werk?

Das vorliegende Buch stellt diese Fragen nach Theologie und Biographie, sowie Theologie und Psychologie am Beispiel von drei Beziehungen vor:

  • Karl Rahner – Luise Rinser
  • Karl Barth – Charlotte von Kirschbaum  –  Nelly Barth
  • Hans Urs von Balthasar – Adrienne von Speyr. 

 

Herausgeber: Eckhard Frick, Roman A. Siebenrock & Christoph Theobald

Verlag: Herder | Seiten: 304 | ISBN: 9783451023422

 

 

Allgemein

Stellenausschreibung

Philosopher in Residence

In Kooperation mit dem Institute for Advanced Study der TU München gibt es die Möglichkeit, im Rahmen einer Fellowship mit einem gemeinsamen Projekt für 12 Monate als Philosopher in Residence am Lehrstuhl für Spiritual Care mitzuarbeiten!

Bewerbungsfrist: 18. Februar 2025

mehr Info >>

Beispiel gefällig? Vorstellung >>  unseres ehemaligen Philosopher in Residence, Dr. phil. Rico Gutschmidt

Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns gerne an: 089-23862230