News

Anmeldung zu unserem vierteljährlichen Newsletter >>

Allgemein

Veranstaltungshinweis

Medizin und Evidenz.

Zur Rolle alternativer Heilverfahren

 

Wann: 19.-21. September 2025

Wo: Evangelische Akademie Tutzing

Flyer >>

mehr Info und Anmeldung >>

Veröffentlichung

Jetzt veröffentlicht !     

Zur Studie "Die letzte Lebensphase hochbetagter Ordensleute" >>

Identitätsarbeit bei hochbetagten Ordensleuten

 

Die Studie zeigt, dass hochaltrige Ordensleute auch im späten Lebensabschnitt aktiv Identitätsarbeit leisten und sich mit Glaubensfragen auseinandersetzen. Persönliches und spirituelles Wachstum sowie die Aufarbeitung biografischer Konflikte bleiben möglich.

Welche Erkenntnisse können daraus gewonnen werden, die Impulse für die Gestaltung eines gelingenden Lebens im Alter auch in der säkularen Gesellschaft liefern?

Zur Unterstützung solcher Prozesse können die Anerkennung altersbedingter Identitätskrisen als entwicklungsrelevante Prozesse und ein offener Umgang mit Glaubensunsicherheiten beitragen.

 

Autoren: Ruth Mächler, Rosa Maria Erlenberg und Eckhard Frick

 

Link zum Artikel >>

Allgemein

"The Pause".

One minute of silence after the death of a person in the intensive care unit

 

Vorstellung des Forschungsprojektes >> durch Ruth Mächler

 

---------------------

Symposium: Transforming the biopsychosocial model into a bio-psycho-social-spiritual model
Leitung: Eckhard Frick und Frølund Pedersen

bei der

12th Annual Scientific Conference of the EAPM 2025 >> : “Transformating the biopsychosocial model: conceptual and clinical aspects” | 10.-13. September 2025 | München

Veröffentlichung

 Jetzt veröffentlicht !    

Spiritual Care: When Psychoanalysts and Patients Face Existential Concerns on Living and Dying

 

Excellent professionalism is crucial in medical and therapeutic treatment for severely ill, burdened, and dying persons. But no treatment programme prevents the process of dying. Instead, engaged relatedness is highly relevant when confronted with the limits of manageability, control and professionality.

The exploration of the spiritual dimension in human relations and the human course of life unfolds in forms of interpersonal dialogues in various contexts, inviting openness in a mindset of receptivity and resonance.

 

Autoren: Brigitte Boothe, Eckhard Frick und Klaus Michael Reininger